NewsPhilips Hue

Philips Hue: Einschlaf- und Weckroutinen über den Google Assistant werden möglich

Eine neue Funktion wird für Hue-Nutzer schon im März zur Verfügung stehen - allerdings zunächst noch nicht in Deutschland.

Im Rahmen der CES 2019 hat Philips Hue nicht nur smarte Outdoor-Leuchten präsentiert, auch eine neue Funktion wurde angekündigt. In Zukunft soll es möglich werden, per Sprachbefehl an den Google Assistant und in Verbindung mit Hue-Leuchten Einschlaf- und Weckroutinen zu erstellen. Die Routinen sollen den Nutzern das Aufwachen oder auch Einschlafen angenehmer gestalten. Immerhin kann das Licht passend zur Situation eingestellt werden.

Einschlaf- und Weckroutinen in englischer Sprache

Durch die Verknüpfung der Hue-Leuchten mit dem Google Assistant können Weckalarme mit passenden Lichtverhältnissen untermalt werden. Dafür wird der Wecker mit den Lampen gekoppelt. Nutzer können verschiedene Routinen einstellen wie z.B. eine spezifische Einschlafzeit festlegen und das Licht im Anschluss dunkler werden lassen. Auch für den Morgen lässt sich der Wecker über den Sprachassistenten von Google aktivieren, der mit einer Weckroutine verbunden ist. So können die Hue-Leuchten beispielsweise schon vor dem Weckerklingeln angehen.

Die Einschlaf- und Aufweckroutinen lassen sich direkt über den Google Assistant einstellen und starten danach automatisch. Nutzer können diese aber auch manuell auslösen. Per App kann man die Routinen verwalten und in verschiedenen Räumen des Hauses umsetzen.

Eine Einschränkung zur neuen Funktion gibt es allerdings. Diese wird zu Beginn nur in der englischen Sprache nutzbar sein. Ab März soll die Neuerung für Hue-Nutzer zur Verfügung stehen. Ob auch deutsche Nutzer davon profitieren werden, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar.

Ralf

Im Jahre 2018 habe ich ein Haus gebaut und versuche, nach und nach smarte Produkte ins Haus zu integrieren. Ich freue mich, Euch die Smart Home Welt näherzubringen und gemeinsam mit Euch zu lernen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"