Ratgeber

Klare Sache: So viel Energiesparpotenzial bietet Glas

Glas im Innenraum kann ein effektives Mittel zur Energieeinsparung sein.

Indem man viel Glas in den Innenräumen verwendet, lässt sich mehr Tageslicht ins Haus lassen und die Verwendung von Kunstlicht wird reduziert. Dies kann einerseits zu niedrigeren Stromrechnungen führen, andererseits aber auch dazu beitragen, das Raumklima angenehmer und gesünder zu machen. Doch Glas bietet noch mehr (energiesparende) Vorteile.


Clevere Fensterlösungen sorgen ganzjährig für angenehmes Klima

Großzügige Fenster werden nicht nur aus optischen Gründen immer beliebter. Viele Immobilienbesitzer haben längst ihre Energieeffizienz mit der richtigen Ausrichtung und Schichtung bzw. einem optimierten Beschaffungskonzept erkannt. Das einfallende Tageslicht spart nicht nur bei den benötigten künstlichen Lichtquellen, sondern es ist deutlich angenehmer für Körper und Seele.

Um eine rasche Aufheizung im Sommer oder ein Auskühlen im Winter über Glasflächen zu verhindern, nutzen smarte Immobilienbesitzer Folien. Sie sind auf Wunsch durchsichtig oder können mit Mustern oder natürlichen Tönungen installiert werden.


Mit Spiegeln mehr Licht schaffen

Glas Zuhause kann auch durch gekonnt gesetzte Spiegelflächen integriert werden, um die Energieeffizienz zu verbessern. Direkt auf der Fensteroberfläche oder an den Wänden platziert, reflektieren sie das natürlich einfallende Licht und machen den Raum zusätzlich deutlich größer. Ideal sind solche Spiegellösungen vor allem für enge Bereiche, in die nur schwerlich Tageslicht fällt. Doch die geringe Lichtausbeute kann zumindest vor dem Eintreten der Dunkelheit mit den einzelnen Spiegelflächen genutzt werden, um die Betätigung der Lichtschalter aus Stromspargründen so weit wie möglich hinauszuzögern.


Glastüren für mehr Freiheit und Service Raumklima

Eine weitere Möglichkeit, Glas im Innenraum energetisch sinnvoll einzusetzen, ist die Verwendung von Glastüren. Diese helfen nicht nur, die Raumtemperatur zu regulieren, sondern schaffen auch ein Gefühl von Offenheit und erhöhtem Wohnkomfort. Sie können sowohl zum Schutz vor Kälte als auch vor Hitze verwendet werden und bieten guten Schutz vor Zugluft. Deshalb kommen sie besonders häufig im Flur bzw. im Dielenbereich zum Einsatz. Um das offene Raumkonzept zu erhalten und trotzdem Energieeffizienz umzusetzen, werden Wohn- und Eingangsbereich durch Glastüren und/oder Glaswände optisch voneinander getrennt.

Schiebewandsysteme aus Glas bieten noch mehr Flexibilität bei der Wohnraumgestaltung. Installieren lassen sie sich nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch in Küche, Büro, Esszimmer oder sogar im Schlafzimmer. Mit dem durchsichtigen und leicht wirkenden System können die Räume im Handumdrehen optisch und in der Größe verändert werden. So ist es möglich, Platz- und energiesparend neue Funktionsbereiche zu schaffen. Angeboten werden die Schiebewandsysteme aus Glas in verschiedenen Farben, Oberflächen und Designs, sodass sie sich nahezu jeder architektonischen Situation anpassen lassen.

Modernes, stylisches Aussehen, leichte Reinigung, Robustheit und Langlebigkeit sind einige Attribute, warum die flexiblen Raumlösungen aus Glas immer beliebter werden. Auf diese Weise kann der Wohnraum deutlich leichter als bei der Installation von Trockenbauwänden mit jeder neuen Lebenssituation wachsen. Wird beispielsweise eine temporäre Abtrennung zwischen Wohnzimmer und Küche benötigt, weil der noch junge Nachwuchs bestmöglich vor Verletzungen bei seinen Erkundungstouren in der Küche geschützt werden soll, bieten Glas-Schiebewände eine ideale Lösung. Sobald die Kinder älter und selbstständiger sind, kann die gläserne Wand wieder (teilweise) zurückgeschoben werden, um den Wohnraum erneut zu vergrößern.


Eleganz trifft auf Sicherheit: Auch im Außenbereich ist Glas eine tolle Gestaltungsmöglichkeit

Geländer aus Glas sind eine attraktive und moderne Art, den Balkon mit einer Absturzsicherung zu versehen. Hier treffen Eleganz und Robustheit aufeinander, ohne dabei die Sicht zu nehmen. Erhältlich sind die Geländer nicht nur in verschiedenen Glasfarben, sondern auch in zahlreichen Designs und Höhen. Wer Sichtschutz wünscht, kann sich Glas in Schwarz oder Grau oder in einer milchigen Optik installieren lassen. Die Weitsicht bleibt hingegen erhalten, wenn die Glasumrandung klar ist.

Neben dem Balkon eignet sich Glas auch als stilvoller Schutz über der Haustür. Statt eines verdunkelten Daches aus Holz oder anderen Materialien, bietet Glas ungetrübte Sicht in den Himmel und gleichzeitig Schutz vor Regen, Wind und anderen Witterungseinflüssen.


Hier geht es direkt zu Glastüren kaufen bei Amazon

Hier geht es direkt zu Glastüren bei Amazon.

Keine Schnäppchen mehr verpassen? Dann folgt uns auf FacebookTwitter, Instagram, dem RSS Feed
oder aktiviere einfach unten rechts die Browser-Benachrichtigungen durch die Glocke,
Wir sind auch direkt bei den Google News auffindbar!
Viele Hilfreiche Videos von uns findet ihr auf YouTube!
Über
Glastüren kaufen bei Amazon

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"