AllgemeinTests

Ottocast Ottoadapter MX im Test: Entertainment und CarPlay sowie Android Auto zum Nachrüsten

Der Ottocast MX unterstützt wireless CarPlay und Android Auto. Zudem ist auch das Spiegeln des Displays via AirPlay möglich.

Ottocast Ottoadapter MX kaufen? Vor- und Nachteile

  • Schnell startbereit
  • Unkomplizierte Installation
  • Stabile Konnektivität
  • 5 GHz WiFi
  • AirPlay Unterstützung
  • Nur für Fahrzeuge, die bereits verkabeltes CarPlay unterstützen

Der Ottocast Ottoadapter MX ist ein 3 in 1 Adapter. Er wandelt kabelgebundenes Android Auto sowie CarPlay in wireless und unterstützt zudem Casting für AirPlay. So lässt sich das iPhone ganz einfach auf das Autodisplay spiegeln.

Allgemeine Angaben zum Ottocast MX

Der Ottocast MX soll kompatibel mit 98% aller Fahrzeuge sein, die verkabeltes Android Auto oder Apple CarPlay unterstützen.

Der Ottoadapter MX [WERBUNG] ist für 149,99€ erhältlich. Ottocast hat uns für den Test ein Exemplar zur Verfügung gestellt.

 

Ottocast Ottoadapter MXOttocast MX kaufen direkt beim Hersteller
Preis (UVP)149,99€
AppOttoPilot (kostenlos erhältlich für iOS und Android)
Maße85 x 48 x 14 mm (B x T x H)
Gewicht112 g
Farbeschwarz
KompatibilitätAndroid ab Version 11
iPhone ab IOS 10
ProzessorDual-Core 1.0 GHz ARM Cortex A7
Speicher8 GB Ram
128 GB Rom
BetriebssystemLinux
Fahrzeug-KompatibilitätFahrzeuge mit werkseitig verkabeltem CarPlay ab Baujahr 2016
KonnektivitätWLAN
Bluetooth 5.2
AnschlüsseUSB-C
USB-A
LeistungsaufnahmeUSB-5V
Betriebstemperatur-20~75 ℃
SIM-Karte×
CarPlay
Erweiterbarer SpeichermicroSD


Unboxing: Ausgepackt und ausprobiert

Der Ottoadapter MX Ottocast wird in einem bedruckten Karton geliefert. Neben dem schwarzen Adapter mit Diamant-Optik befinden sich im Lieferumfang noch zwei USB-Kabel (USB-A und USB-C) zur Verbindung mit dem Gerät. Das Gerät selbst ist mit 85 x 48 x 14 mm kompakt gehalten.

Ein microSD- oder Sim-Karten-Slot sowie HDMI-Slot existiert hier nicht.

Das Gerät eignet sich prima zur simplen Nutzung mit Apple CarPlay oder Android Auto.


Der Ottocast Ottoadapter MX Lieferumfang umfasst folgendes:

  • 1x Ottocast MX
  • 1x USB-C auf USB-C Kabel
  • 1x USB-A auf USB-C Kabel
  • 1x Bedienungsanleitung


Technischer Überblick

Im Ottoadapter MX ist ein Dual-Core ARM Cortex A7 Chipset mit 1.0 GHz verbaut. Über den verbauten Arbeitsspeicher und Hauptspeicher macht Ottocast hier keine Angaben. Als Betriebssystem wird auf Linux gesetzt. In Sachen Konnektivität wird Bluetooth 5.2 und 2,4 GHz sowie 5 GHz WiFi unterstützt.

Über den integrierten Schalter direkt an der Box lässt sich mit einmaligem Drücken zwischen Android Auto und CarPlay wechseln. Drückt man den Schalter zweimal, kann man AirPlay aktivieren.


Praxistest: Verbindung mit dem Auto

Als Testfahrzeug haben wir einen Audi A4 B9 verwendet. Der Adapter wird einfach Plug an Play angesteckt und schon kann man ihn mittels Bluetooth mit dem Smartphone koppeln.

Als Faustregel gilt: Kann dein Auto bereits verkabeltes AirPlay oder Android Auto, dann sollte der Adapter auch funktionieren. Mit BMW soll es aber wohl laut Hersteller zu Problemen kommen. Der Adapter funktioniert übrigens auch komplett ohne Touchscreen. Bei unserem Audi wird hier der MMI-Drehregler unterstützt und auch die Spracheingabetaste am Lenkrad kann den entsprechend verwendeten Sprachassistenten aufrufen.

Die Verbindung ist innerhalb von 14 Sekunden hergestellt. Übrigens lassen sich auch zwei iPhones gleichzeitig koppeln. Hier wird dann das zuletzt verbundene Gerät zuerst angesteuert. So kommt auch meine Frau mit ihrem iPhone in CarPlay-Genuss.

Die OttoPilot App zum Updaten des Adapters wird auch hier beim MX wieder unterstützt.


Fazit: Ottocast Ottoadapter MX – Plug, Play, AirPlay!

Der Adapter ist im Angebot oft schon ab 120€ zu haben und bietet gerade für Apple-Nutzer AirPlay-Unterstützung. Er wird einfach an einen vorhandenen USB-Port eingesteckt und ist anschließend gleich einsatzbereit. Das Smartphone koppelt sich nach einmaliger Einrichtung von selbst und das funktionierte in unserem Test auch meist zügig. Die Audio-Übertragungsqualität ist gut und Spotify & co. werden problemlos unterstützt.

Toll ist die AirPlay-Funktion. So lässt sich bei einer Pause auch mal Youtube am großen Bildschirm genießen.


Tipp: Mit dem Code iqhaus15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Artikel bei Ottocast.

Hier geht es direkt zur Ottocast MX direkt beim Hersteller
Keine Tests mehr verpassen? Dann folgt uns auf FacebookTwitter, Instagram, dem RSS Feed
oder aktiviere einfach unten rechts die Browser-Benachrichtigungen durch die Glocke,
Wir sind auch direkt bei den Google News auffindbar!
Viele Hilfreiche Videos von uns findet ihr auf YouTube!

Ralf

Im Jahre 2018 habe ich ein Haus gebaut und versuche, nach und nach smarte Produkte ins Haus zu integrieren. Ich freue mich, Euch die Smart Home Welt näherzubringen und gemeinsam mit Euch zu lernen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"