News

Neuer Saugroboter von iRobot: Roomba i7+ kann sich selbst entleeren

In den USA können Nutzer ein neues Saugroboter-Modell von iRobot vorbestellen, welches den aufgesaugten Staub in einer dazugehörigen "Clean Base" entsorgt.

Saugroboter können bereits einiges, immerhin wird der Boden gesaugt, ohne dass man selbst viel Hand anlegen muss. Ein Problem gibt es da allerdings noch. Ist der Behälter einmal voll, müssen Besitzer diesen jedes Mal aufs neue ausleeren. Ein neues Modell von iRobot soll dem elendigen Gang zum Mülleinmer nun den Garaus machen. Der Roomba i7+ ist ein ganz normaler Saugroboter – kann nur im Gegensatz zu seinen Vorgängern seinen Behälter von selbst leeren.

Roomba i7+ bietet neue Funktion

Das Prinzip der neuen Möglichkeit zur Entleerung des Saugroboters ist ganz einfach. Nachdem dieser seine Arbeit verrichtet hat, kehrt er an seine Ladestation zurück. Dort wird dann nicht nur der Akku nachgeladen, sondern gleichzeitig der Inhalt des Behälters geleert. Dafür befindet sich ein zweiter Roboter in der dazu notwendigen “Clean Base”, welcher den Müll entsorgt. Innerhalb dieser Reinigungsstation ist ein stationärer Speicher vorgesehen, in dem der aufgesaugte Staub gelagert wird. Bis zu 30 Mal kann der Staubbehälter des Saugroboters geleert werden, erst dann ist der Speicher voll und der Nutzer muss diesen ausleeren.

Das neue Saugroboter-Modell von iRobot kann Nutzern mit der neuen Funktion noch mehr Arbeit abnehmen. Zwar muss auch irgendwann der Staub-Speicher geleert werden, doch längst nicht so oft wie bei einem üblichen Saugroboter. Was man jedoch nicht außer Acht lassen sollte, ist der stolze Preis für dieses Gerät. Ganze 950 US-Dollar kostet der Roomba i7+ inkl. Reinigungsstation auf dem US-Markt. Die Nachfüll-Beutel zum Wechseln etwa 5 Dollar pro Stück.

Bisher ist noch nicht klar, wann wir auch in Deutschland mit dem neuen Saugroboter rechnen können.

Ralf

Im Jahre 2018 habe ich ein Haus gebaut und versuche, nach und nach smarte Produkte ins Haus zu integrieren. Ich freue mich, Euch die Smart Home Welt näherzubringen und gemeinsam mit Euch zu lernen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"