
Zweisprachigkeit beim Google Assistant – weitere Sprachen werden unterstützt
Dialekte und weitere Sprachen stehen für den Google Assistant bereit. Nutzer haben damit mehr Spielraum für zweisprachige Unterhaltungen.
Letztes Jahr hat Google seinem Sprachassistenten eine neue Funktion verpasst. Damals wurde die Zweisprachigkeit für den Google Assistant veröffentlicht, womit Gespräche in zwei verschiedenen Sprachen zur gleichen Zeit möglich waren. Damals stand allerdings nur eine kleine Auswahl an möglichen Sprachen zur Verfügung – jetzt wurden weitere nachgereicht.
Zweisprachigkeit in mehr Sprachen verfügbar
Ab sofort kann der Google Assistant auch Östereichisch sowie Schweizerdeutsch verstehen. Außerdem werden regionale Dialekte wie mexikanisches Spanisch oder auch kanadisches Französisch unterstützt. Neben den erwähnten Sprachen sind noch Portugiesisch, Russisch und Indonesisch und mehr dazu gekommen.
Durch die Funktion der Zweisprachigkeit können vor allem bilinguale Personen im Alltag einen Zugewinn erhalten und müssen den Sprachassistenten nicht mehr nur in einer Muttersprache ansprechen. Stattdessen können sie zwischen ihren beiden Landessprachen wechseln. Aber auch für monolinguale Personen kann dieses Feature hilfreich sein, wenn man beispielsweise einzelne Wörter in einer anderen Sprache ausspricht.