Google Smart HomeNews

Google Assistant: Siri-Shortcuts werden nun unterstützt

Für iOS 12-Nutzer steht eine neue Funktion bereit. Man kann über sein Smartphone nun auch den Google Assistant innerhalb der Siri-Shortcuts verwenden.

Googles und Apples Sprachassistenten können aufeinander reagieren. Ab sofort unterstützt der Google Assistant auch Siri-Shortcuts. Dafür benötigt man nur ein iPhone oder iPad sowie die iOS-App des Google Assistant.

Google Assistant-Integration in Siri-Shortcuts

Der Support von Siri-Shortcuts für Googles Sprachassistenz steht bereit. Hierfür ist nur das neueste Update der App notwendig. Anschließend lässt sich der Google Assistant in Siri integrieren, indem man für diesen einen passenden Siri-Kurzbefehl einrichtet, zum Beispiel “Ok Google”. Danach lässt sich der Sprachassistent von Google direkt über Siri aktivieren, ohne die Google-App öffnen zu müssen: “Hey Siri, Ok Google”. Wichtig ist, dass man Siri immer zuerst anspricht. Natürlich ist auch die Festlegung von anderen Schlüsselwörtern innerhalb der “Shortcuts” möglich.

Wer seinen Siri-Kurzbefehl gespeichert hat, kann im Anschluss den Google Assistant einfach über den entsprechenden Sprachbefehl an Siri starten und Fragen stellen oder Kommandos umsetzen.

“Hey Siri, Google schalte das Licht im Wohnzimmer ein.”

Auch Routinen oder Smart Home-Aktionen vom Google Assistant lassen sich über Siri auslösen. Dafür definiert man für diese im Vorhinein ebenfalls passende Siri-Kurzbefehle.

Ralf

Im Jahre 2018 habe ich ein Haus gebaut und versuche, nach und nach smarte Produkte ins Haus zu integrieren. Ich freue mich, Euch die Smart Home Welt näherzubringen und gemeinsam mit Euch zu lernen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"