AllgemeinTests

Xgody Sail 2 Android TV 11 Beamer im Test: Günstiger Einstieg ins Heimkino

Bietet der Xgody Sail 2 ein Einsteiger Heimkino-Erlebnis durch seinen günstigen Preis und Android TV?

XGODY Sail 2 kaufen? Vor- und Nachteile

  • Gute Bildqualität für den Preis
  • Eingebautes Android 11 Betriebssystem
  • Vielzahl an Anschlüssen
  • Kompaktes und leichtes Design
  • Einfache Bedienung
  • Lüftergeräusche sind hörbar
  • Keine native 4K-Unterstützung
  • Keine gleichmäßige Schärfe

Xgody ist ein aufstrebender Hersteller im Bereich der Unterhaltungselektronik, bekannt für seine kostengünstigen und funktionalen Produkte. Mit dem Xgody Sail 2 präsentiert das Unternehmen einen Smart Beamer, der sich besonders an Heimkino-Einsteiger richtet. Der Beamer verspricht eine solide Bildqualität, zahlreiche Smart-Funktionen dank Android 11 und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Allgemeine Angaben zum XGODY Sail 2

Der Xgody Sail 2 ist ein kompakter und leichter Projektor, der sich perfekt für das Heimkino eignet. Mit einer nativen Auflösung von 1080p und einer maximalen Helligkeit von 18000 Lumen richtet er sich an Nutzer, die nach einer günstigen Lösung für Filmabende und Streaming suchen.

XGODY hat uns ein Exemplar des Sail 2 [WERBUNG] für den Test zur Verfügung gestellt.

 

XGODY Sail 2XGODY Sail 2 kaufen bei Amazon
Preis (UVP)249€
App×
Maße234 x 88 x 221 mm (B x T x H)
Gewicht2,3 kg
Farbegrau
Auflösung1920 x 1080 (Full HD)
Helligkeit18000 Lumen (500 ANSI Lumen)
Speicher1 GB Ram
8 GB Rom
BetriebssystemAndroid TV 11.0
Kontrastverhältnis20.000:1
KonnektivitätWLAN
Bluetooth
AnschlüsseHDMI
USB
AV
Audio Out
microSD
Projektionsabstand1,3 m – 7 m
Betriebsgeräusch35 dB
BildkorrekturElektronischer Fokus
Automatische Trapezkorrektur
Bildgröße45” – 200”
Fernbedienung
LichtquelleLED
Lautsprecher5W 4Ω
Licht Lebensdauer10.000 Stunden

Unboxing: Ausgepackt und ausprobiert

Beim Öffnen der Verpackung riecht es stark nach „Chinaware“. Der Projektor besitzt ein Kunststoffgehäuse und fühlt sich auch relativ leicht an. Man hätte vielleicht etwas Gewicht einsparen können, wenn man das Netzteil aus dem Gehäuse heraus gelagert hätte.

Für die beiliegende Fernbedienung benötigt man noch zwei AAA-Batterien.


Der XGODY Sail 2 Lieferumfang umfasst folgendes:

  • 1x XGODY Sail 2 Beamer
  • 1x Fernbedienung
  • 1x AV-Kabel
  • 1x HDMI-Kabel
  • 1x Reinigungstuch
  • 1x Netzkabel
  • 1x Bedienungsanleitung


Technischer Überblick

Interessanter Fakt: In der Google App wird der Beamer als „Mecool KD5“ erkannt. Hierbei handelt es sich um einen Google Zertifizierten Android 11 TV Stick, den wir auch im Inneren des Beamers finden konnten und als Herzstück des Geräts dient.

Er besitzt eine Amlogic S805X2 Cortex-A35 CPU, eine ARM-G31 GPU, 1GB RAM und 8GB internen Speicher. Zudem unterstützt er AV1, Dolby Audio und Bluetooth 5.0. Es sind also keine High-End-Komponenten verbaut, was jedoch zu dem Preis auch nicht zu erwarten ist.

Theoretisch könnte man das Ganze dann auch durch einen Amazon Fire TV Stick oder Ähnliche Geräte austauschen.

Das sorgt für eine nahtlose Integration von Streaming-Apps wie Netflix, YouTube und Amazon Prime. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und benutzerfreundlich, was die Bedienung erheblich vereinfacht. Der Projektor verfügt über mehrere Anschlüsse, die eine Vielzahl von Geräten wie Laptops, Konsolen und USB-Sticks unterstützen.


Praxistest

Der Beamer besitzt an der Unterseite einen Stellfuß. Ein Stativgewinde existiert leider nicht. Der Stellfuß lässt sich jedoch entfernen und das Gewinde kann dann für die Wand- und Deckenmontage genutzt werden.

Je nach Abstand ist eine Bildgröße bis 200 Zoll möglich. In unserem Test-Setting haben wir einen Abstand von 2,5 m zur Projektionswand. Die Projektionsgröße haben wir hier auf ca. 70 Zoll eingestellt. Das Bild ist bei Tageslicht und sogar bei direkter Anstrahlung in diesem Setting gut lesbar. Natürlich verbessert sich das Ganze nochmals, wenn man den Raum verdunkelt.

Mit den „F+“- und „F-„-Tasten lässt sich zunächst die Schärfe anpassen. Hier muss man in dieser Preisklasse Kompromisse finden. Teilweise werden die Ränder unscharf, obwohl in der Mitte der Text gut lesbar ist.

Anschließend hält man 5 Sekunden die Home- und Funktionstaste zum Koppeln der Fernbedienung via Bluetooth gedrückt.

Danach koppelt man den Beamer mittels Google App über Android oder kann ihn händisch ins WLAN einbinden.

Die Bedienung ist flüssig, wenn auch manche Apps beim Starten etwas Ladezeit in Anspruch nehmen. Die automatische Keystone-Trapezkorrektur muss zunächst aktiviert werden. Anschließend passt sich das Bild automatisch an die Projektionsfläche an.

Bildqualität und Performance

Im Praxistest zeigt der Xgody Sail 2 eine beeindruckende Leistung für seinen Preis. Die native 1080P Full HD-Auflösung sorgt für scharfe und klare Bilder, wenn auch keine native 4K-Auflösung möglich ist. Die grundsätzliche Wiedergabe von 4K-Videos wird unterstützt. Besonders bei Filmen und Serien überzeugt die Bildqualität, allerdings kann die Helligkeit in sehr hellen Räumen etwas nachlassen. In dunklen oder abgedunkelten Räumen liefert der Beamer jedoch eine exzellente Performance.

Audio und Lüftergeräusche

Die eingebauten Stereo-Lautsprecher sind ausreichend für kleinere Räume, bieten jedoch keine High-End-Klangqualität. Für ein echtes Heimkino-Erlebnis empfiehlt es sich, externe Lautsprecher oder eine Soundbar zu verwenden. Ein Kritikpunkt ist das Lüftergeräusch, das bei leisen Filmszenen hörbar sein kann, aber im normalen Betrieb nicht stark stört.

Bedienung und Funktionen

Dank des Android 11 Betriebssystems ist der Zugriff auf Apps und Spiele kinderleicht. Die Fernbedienung ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht eine einfache Navigation durch die Menüs. Die Installation von Apps aus dem Google Play Store verläuft reibungslos, was die Vielseitigkeit des Projektors erhöht. Stellenweise lädt das System ein wenig, aber grundsätzlich läuft das Ganze flüssig. Der Beamer unterstützt sowohl Apple AirPlay über die AirScreen App als auch Google Chromecast zum Spiegeln von Smartphone-Displays.


Fazit: XGODY Sail 2 – Preiswert, funktional, benutzerfreundlich!

Der Xgody Sail 2 bietet eine solide Leistung und viele Funktionen zu einem sehr attraktiven Preis. Mit seiner guten Bildqualität, je nach Abstand auch bei Tageslicht, dem benutzerfreundlichen Android 11 Betriebssystem und der Vielzahl an Anschlüssen ist er eine hervorragende Wahl für alle, die ein Heimkino-Erlebnis zu einem niedrigen Preis suchen. Zwar gibt es einige Abstriche bei der Helligkeit und den Lüftergeräuschen, doch insgesamt bietet der Xgody Sail 2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Einsteiger eine Empfehlung wert. Ideal für die Kinder, um ein günstiges Kinoerlebnis zu bieten oder auch für den gemütlichen Heimkino-Abend oder zum Public Viewing von Sportereignissen.

Wer bei geringer Latenz hochauflösend zocken möchte oder 4K-Inhalte genießen möchte, sollte jedoch noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen.


Hier geht es direkt zum XGODY Sail 2 bei Amazon
Keine Tests mehr verpassen? Dann folgt uns auf FacebookTwitter, Instagram, dem RSS Feed
oder aktiviere einfach unten rechts die Browser-Benachrichtigungen durch die Glocke,
Wir sind auch direkt bei den Google News auffindbar!
Viele Hilfreiche Videos von uns findet ihr auf YouTube!

Ralf

Im Jahre 2018 habe ich ein Haus gebaut und versuche, nach und nach smarte Produkte ins Haus zu integrieren. Ich freue mich, Euch die Smart Home Welt näherzubringen und gemeinsam mit Euch zu lernen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"