AllgemeinTests

SwitchBot Lock Pro durchgecheckt – Matter-Unterstützung und Fingerprint-Keypad

Der Nachfolger des Lock Pro ist für gerade einmal 139,99€ erhältlich und kommt mit Matter-Unterstützung und kann nun mittels optional erhältlichem Zubehör auch über Fingerabdruck und Zahlencode entsperrt werden

SwitchBot Lock Pro kaufen? Pro und Contra

Was uns gefällt
  • Matter-Kompatibilität
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Bis zu 100 Fingerabdrücke
  • Angenehm leise
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Starker Motor
Was uns nicht gefällt
  • Könnte etwas schlanker sein
  • Nur in schwarz erhältlich
  • Montageplatte nur aus Kunststoff
  • Account-Zwang

Smarte Türöffnung auf Knopfdruck

SwitchBot ist bekannt für seinen kompakten Schalterdrücker. Das Sortiment wird jedoch Stück für Stück auch erweitert. So brachte man kürzlich mit dem K10+ den ersten Saugroboter auf den Markt und auch ein Smart Lock hatte man bereits im Portfolio. Mit dem SwitchBot Lock Pro steht nun der Nachfolger in den Startlöchern. Was das neue Lock Pro so kann, wollen wir uns nun einmal näher ansehen.

Das Lock Pro ist für günstige 139,99€ erhältlich und bietet Matter-Unterstützung. Über das separat erhältliche und IP65 wasserdichte SwitchBot Keypad Touch kann das Lock Pro auch via Fingerabdruck, Passwort und auch einer Keycard entsperrt werden. Das Lock Pro selbst eignet sich jedoch lediglich für den Innenbereich.

In dem uns von SwitchBot zur Verfügung gestellten Bundle für 239,99€ [WERBUNG] ist neben dem Lock Pro auch bereits das Keypad Touch und ein mini Matter-Hub enthalten.


Funktionen und Eigenschaften

SwitchBot Lock ProDas SwitchBot Lock Pro kaufen bei Amazon Das SwitchBot Lock Pro direkt beim Hersteller
Preis (UVP)Einzeln: 139,99€ UVP
Bundle: 239,99€ UVP
Maße120x 59 x 83,9 mm (L x B x H)
AppSwitchBot (iOS & Android)
Gewicht435 g
Kompatible TürschlösserEuroprofil Zylinder
UK Oval Zylinder
Schweizer Rundzylinder
Knopf-Zylinder
Schösser mit Falle
Mehrfachverriegelungen
3D-Druck und Anpassungsdienste
Farbeschwarz
Matter kompatibel
Anzahl speicherbarer Fingerabdrücke100
KommunikationBLE innerhalb von 120 m ohne Hindernisse
Batterie4x AA-Trockenbatterien (1,5V; 2900mAh)
Batterielaufzeitbis zu 270 Tage mit einer Akkuladung
bis zu 365 Tage mit optional erhältlichem PowerPack
SperrmodiAufsperren
Zusperren
Tür öffnen
Auto Lock
Zeitsteuerung
Auto Unlock
Lock ‘n’ Go
Zugriff aus der Ferne
Reaktionszeit< 0,3s
ÖffnungsmethodenFingerabdrücke
Passcodes
Remote Unlock
Voice Control
Apple Watch
Bluetooth
iOS Widgets
Passcode Sharing
NFC Tags
Remotecontroller
NFC Cards
Zeitgesteuerte Passcodes
Einmal-Passcodes
Zeitgesteuerte Fingerabdrücke
Schlüssel
Betriebstemperatur10°C bis 45°C
Betriebsfeuchtigkeit10% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit
GehäusematerialAluminium-Magnesium-Legierungen, PC+ABS
Drehmoment20 kgf/cm²
SchnellverriegelungsknopfMechanischer Knopf
Sprachsteuerung Amazon Alexa
Google Home
Apple HomeKit
Samsung Smart Things

SwitchBot Lock Pro Lieferumfang und Technischer Überblick

Das SwitchBot Lock Pro ist aktuell ausschließlich in mattem Schwarz erhältlich. Es kommt mit zahlreichen Adapterplatten und Adapterstecker für unterschiedliche Türschlösser. Hierzu zählen auch Türen mit Knauf, für die 8 verschiedene Aufsätze beiliegen. Zudem werden künftig auch speziell angefertigte 3D-Druck-Lösungen angeboten. Das Türschloss kann je nach Tür entweder mittels Madenschrauben montiert oder fest verklebt werden. Ein Austausch des Schließzylinders ist also nicht notwendig. Das Schloss wird einfach auf den vorhandenen Zylinder samt Schlüssel aufgesetzt. Dabei werden sowohl vertikal als auch horizontal steckende Schlüssel unterstützt. Die Montageplatten bestehen aus Hartkunststoff, der zwar robust ist aber wir hätten an der Stelle eine Metallplatte vorgezogen.

Betrieben wird das Ganze mittels 4 beiliegenden AA-Batterien. Diese sorgen für eine Laufzeit von bis zu 270 Tagen. Ein Power Pack, welches die Laufzeit auf bis zu 365 Tage erhöht wird zeitnah erhältlich sein.

Das Keypad wird mittels zweier CR123A Batterien betrieben.

Der Motor wurde im Vergleich zum Vorgänger von 9kgf/cm² auf 20 kgf/cm² Drehmoment verbessert. An der Vorderseite des Schlosses befindet sich ein großer Drehknauf zum manuellen Ver- und Entriegeln direkt an der Tür.

Das befindet sich im SwitchBot Lock Pro Lieferumfang:

  • 1× ‎SwitchBot LockPro-Gehäuse (inkl. Batterie)
  • 1× Montageplatte A (Klemmvariante)
  • 1× Montageplatte B (Klebevariante)
  • 1x Doppelseitige Ersatzaufkleber für Montageplatte B
  • 2× Inbusschlüssel
  • 8× Innensechskantschrauben
  • 1× Magnet
  • 1x Doppelseitige Ersatzaufkleber für Magnet
  • 8x Schließzylinderadapter
  • 1x Druckhalteaufkleber (Anti-Verschiebe-Aufkleber)
  • 1x Reinigungstuch
  • 1x 3M-Klebehilfe
  • 1× Anleitung

Im SwitchBot Lock Pro Bundle zudem noch im Lieferumfang:

  • 1x Keypad Touch
  • 1x Hub Mini Matter Enabled

DasSwitchBot Lock Pro von allen Seiten beleuchtet:


SwitchBot Lock Pro Test – Anwendung in der Praxis

Vor dem Kauf sollte man zunächst die Kompatibilität mit der eigenen Haustür prüfen. SwitchBot stellt hierfür auf seiner Website einen Kompatibilitätscheck zur Verfügung. Die Eingangsschlösser sollten einen Drehwinkel zum Ver- und Entriegeln von 10 Grad oder mehr unterstützen.

Das SwitchBot Lock Pro ist in wenigen Minuten installiert. Je nach Tür und Schließzylinder wählt man die passende Montageplatte, steckt den Schlüssel ein und das Schloss auf den Schlüssel. Anschließend wird das Lock Pro mittels Schrauben an der Montageplatte fixiert und der Magnet in passender Höhe festgeklebt. Über diesen Magnet kann der aktuelle Zustand der Tür festgestellt werden. Das Batteriefach ist mittels Magnetdeckel einfach zu öffnen. Das beiliegende Keypad kann entweder mittels 3M-Klebestreifen angebracht oder mittels beiliegender Metall-Montageplatte angeschraubt werden. Nach der Montage fällt das Schloss mit seiner knapp 8,4 cm Höhe schon ein wenig auf. Zudem ist es lediglich in schwarz erhältlich.

Die Entsperrmethoden sind zahlreich. Als Passcodes kann man zwischen permanenten, virtuellen, zeitgesteuerten und einmaligen Passcodes wählen. Für das Verwenden von temporären Codes muss jedoch zunächst immer ein permanenter Code vorhanden sein. Zudem kann das Schloss auch von der Ferne via App oder Smartwatch entsperrt werden. Auch können bis zu 100 Fingerabdrücke hinterlegt werden. Das geschieht via App sehr zügig, indem man vier Mal den Finger kurz auflegt und wieder entfernt. Die Reaktionszeit ist hierbei sehr schnell und das Schloss reagiert unter 0,3 Sekunden. Eine Schlüsselkarte liegt bei und auch NFC-Tags oder Sprachsteuerung wird unterstützt.


Die SwitchBot App

Das Lock Pro und auch das Keypad können via Bluetooth Low Energy mit der App gekoppelt werden. Nach einer Kalibrierung mittels Öffnen und Schließen der Tür sowie Anziehen der Türfalle und Verschließen des Schlosses ist das Lock Pro auch schon einsatzbereit.

Zur Nutzung ist leider zwingend ein SwitchBot-Account notwendig und die Daten werden auf den Servern in China gespeichert. Wer seine Daten sicher verwahren und nicht jedem alles preisgeben möchte, für den könnte dies bereits ein Ausschlusskriterium sein. Konkurrent Nuki ermöglicht hier zum Beispiel auch eine Nutzung komplett ohne Account-Erstellung.

Die SwitchBot App unterstützt zahlreiche Geräte und ist mittels Hub Mini Matter Enabled auch kompatibel mit Apples HomeKit. Hierzu muss jedoch aktuell noch ein Beta-Update für den Hub installiert werden. Anschließend kann man das Lock Pro als Sekundärgerät beim Hub hinzufügen und bekommt es dann auch in der Apple Home App angezeigt. Ebenso ist es dann via WLAN auch von der Ferne bedienbar. Das Entsperren funktioniert äußerst zügig.

Anschließend kann man beim Keypad Passcodes, Fingerabdrücke sowie NFC-Karten hinterlegen und entsprechen temporär oder permanent freigeben. Insgesamt stehen hier 15 Entsperr-Methoden zur Verfügung. Das Schloss kann auch direkt mittels App entsperrt und geschlossen werden. Die Haltedauer der Türfalle kann sekundengenau konfiguriert werden.

Zudem kann die Status-LED und der Signalton aktiviert und deaktiviert werden und der Taster am Lock konfiguriert werden. Hier kann man die Auslöseaktion via Klick oder Doppelklick einstellen und festlegen, ob das Schloss mit Tastendruck ver- und entriegelt werden soll oder lediglich eine der beiden Aktionen ausgeführt werden soll.

Auch Alarme wie eine Warnung bei offener Tür und bei nicht abgeriegelter Tür können aktiviert werden. Ebenso wird man über das Öffnen und Schließen des Schlosses informiert. Eine Auto-Lock Funktion existiert ebenso wie eine einsehbare Historie über alle Öffnungs- und Schließvorgänge.


Fazit: SwitchBot Lock Pro kaufen – Leise, kraftvoll und günstig!

Das SwitchBot Lock Pro bietet einen hervorragenden Gesamteindruck mit sehr gutem Funktionsumfang zu einem günstigen Preis. Es bietet zahlreiche Entsperrmethoden von Fingerabdruck über Passcodes hin zu Schlüsselkarten. Das Ganze kann sogar zeitgesteuert temporär oder als einmaliger Zugriff hinterlegt werden. Die Entsperrung funktioniert dank Matter-Unterstützung sowohl via Keypad als auch über Apple Watch oder Apple Home App äußerst zügig. Dabei ist der Motor zwar hörbar aber etwas leiser als bei der Konkurrenz. Der Batteriebetrieb soll zudem äußerst ausdauernd sein und bis zu 9 Monate halten. Dies können wir jedoch erst nach unserem Langzeittest bestätigen.

Einzig die auftragende Baugröße und die Verfügbarkeit lediglich in schwarz sind uns ein kleiner Dorn im Auge.

Tipp: Derzeit (Stand: 19.05.2024) ist das SwitchBot Lock Pro Bundle mit 50€ Rabatt bei Amazon für 189,99€ statt 239,99€ erhältlich!

Hier geht es direkt zum SwitchBot Lock Pro bei Amazon Das SwitchBot Lock Pro direkt beim Hersteller
Keine Tests mehr verpassen? Dann folgt uns auf FacebookTwitter, Instagram, dem RSS Feed
oder aktiviere einfach unten rechts die Browser-Benachrichtigungen durch die Glocke,
Wir sind auch direkt bei den Google News auffindbar!
Viele Hilfreiche Videos von uns findet ihr auf YouTube!
Über
Nuki Smart Lock 3.0 Pro kaufen bei Amazon

Ralf

Im Jahre 2018 habe ich ein Haus gebaut und versuche, nach und nach smarte Produkte ins Haus zu integrieren. Ich freue mich, Euch die Smart Home Welt näherzubringen und gemeinsam mit Euch zu lernen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"