AllgemeinTests

SwitchBot K10+ Test – Mini-Saugroboter mit viel Potenzial?

In der Welt der Staubsaugroboter gibt es eine unglaubliche Vielfalt an verschiedensten Modellen. Im Bereich der kleinen Staubsaugroboter mit Lasernavigation stellt die Firma SwitchBot nun eine kompakte Version eines Saugroboters mit Absaugstation vor.

Das sind die Vor- und Nachteile in Kurzfassung!

Das gefällt uns:
  • Praktische Größe
  • Absaugfunktion
  • Gute Saugleistung
Das gefällt uns nicht:
  • Keine richtige Wischfunktion
  • Gehobener Preis

Smart Home Reinigung mit SwitchBot

Die Marke SwitchBot ist vor allem für seine smarten Alltagshilfen bekannt. Vom SwitchBot Curtain, der die Gardinen automatisch öffnet und schließt, bis hin zur Outdoor-Kamera. Durch die Kombination von Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität sowie einem ansprechenden Design bietet SwitchBot Lösungen, um den Alltag zu erleichtern und das Potenzial eines smarten Zuhauses voll auszuschöpfen.

Der neue Mini-Staubsaugroboter K10+ stellt die kleine und abgespeckte Alternative zum größeren Saug- und Wischroboter S10 dar. Wer den SwitchBot K10+ kaufen möchte, sollte sich diesen Testbericht unbedingt genauer anschauen. Wir haben den Alltagstest gemacht und teilen das Fazit. Wir haben die Funktionsweisen, den Lieferumfang und die Anwendung im Alltag geprüft und bewertet.


Funktion und Eigenschaften

Der SwitchBot K10+ verspricht nicht nur eine gute Reinigung in allen Ecken der Wohnung, sondern verfügt über diverse Funktionen und Eigenschaften.

SwitchBot hat uns für diesen Test ein Exemplar des K10+ zur Verfügung gestellt [Werbung].

SwitchBot K10+

SwitchBot K10+ kaufen bei Amazon
Preis (UVP)499,99€
AppSwitchBot (Android & iOS)
iOS 12.0, Android 5.0 oder höher
MaßeRoboter: 24,8 x 24,8 x 9,2 cm
Station: 26,1 x 21 x 32,2 cm
Gewicht2,3 kg
Farbeweiß
Navigation & HinderniserkennungLiDAR Laser Sensor
Infrarot Sensoren
Saugkraft2.500 Pa
Laufzeit70 Min. – 150 Min.
Batterie3.200 mAh
Staubbehälter4 Liter
Automatische Entleerung
LED-Beleuchtung
Ladezeit2-3 h
Staubbehälter (Roboter)150 ml
Wassertankvolumen (Roboter)× (Nicht vorhanden)
ReinigungsfunktionEingeschränkt (feuchte Einwegtücher)
Reinigungsmodi4
Lautstärke48 – 70 dB mit aufsteigender Saugstufe
Steighöhe2 cm
Bluetooth4.2
SprachsteuerungAmazon Alexa
Siri
Google Home
ReinigungsfunktionEingeschränkt (feuchte Einwegtücher)

Der SwitchBot K10+ ist mit einer leistungsstarken Saugtechnologie und der LiDAR-Technologie ausgestattet. Die 4 unterschiedlichen Saug-Modi mit bis zu 2.500 Pa Saugkraft sollen für eine intensive Reinigung sorgen. Der kleine Staubbehälter im Roboter wird automatisch in der Station über die Absaugfunktion abgeschlossen. Die Ladezeit liegt bei bis zu 3 Stunden. Eine einfach gestaltete Wischfunktion wird über ein feuchtes Wischtuch gewährleistet. Über die SwitchBot App kann das Gerät navigiert und eingestellt werden. Die Sprachsteuerung funktioniert über Alexa, Siri sowie Google Home.


SwitchBot K10+ Unboxing und Lieferumfang

Erster Eindruck beim Entpacken: Wow ist der süß! Der K10+ und seine Station sind wirklich sehr kompakt und können auch mal eben in einer kleinen Nische untergebracht werden. Optisch unterscheidet sich der Saugroboter, bis auf die kleine Größe, kaum von herkömmlichen Saug- und Wischrobotern. Der SwitchBot hat auf der Oberfläche ein hochglänzendes, weißes Design. An der Unterseite des Roboters befinden sich die Absturzsensoren, die Hauptbürste und die Seitenbürste. Der umfangreiche Lieferumfang beinhaltet den Hauptroboter, die Reinigungsstation und weiteres Reinigungswerkzeug. Für die einfache Wischreinigung befinden sich im Lieferumfang 30 Feuchte Einwegtücher.

Es ist zudem ein Zubehör-Set für 59,99€ erhältlich, in dem weitere Staubbeutel, Bürstenrolle, Filter und Einwegmopps enthalten sind.


Der SwitchBot K10+ Lieferumfang umfasst folgendes:

  • 1x SwitchBot K10+
  • 1x Absaugstation
  • 1x Reinigungsbürste
  • 1x Filter
  • 1x Reinigungspad-Halterung
  • 2x Eckenreinigung-Bürsten
  • 30x Feuchte Einwegtücher
  • 1x Reinigungswerkzeug
  • 2x Staubbehälter
  • 1x Benutzerhandbuch


SwitchBot App

In der SwitchBot App lassen sich alle verbundenen Geräte von SwitchBot anzeigen und einstellen. Die App ist auf Deutsch und bietet vielfältige Möglichkeit; von der Bearbeitung der Karten, bis hin zur Erstellung von Zeitplänen und der Anzeige von Reinigungsberichten. In der App lassen sich die Abstände der Staubbehälter-Entleerung einstellen. Besonders praktisch ist zudem die Anzeige der Lebensdauer des Roboter-Zubehörs sowie ein Reinigungsreport. Wir vermissen jedoch noch eine Deutsche Sprachausgabe.


Praxistest

Größenvergleich: Links ein Roborock S7, rechts der SwitchBot K10+

In der praktischen Anwendung im SwitchBot K10+ Test konnten wir herausfinden, ob die Reinigungsleistung aufgrund der kleinen Größe zu bemängeln ist. In der Praxis sind wir jedoch sehr überrascht worden. Mit dem geringen Durchmesser von beinahe 25 Zentimetern hat der Saugroboter die Möglichkeit in schmalere Gefilde vorzudringen und problemlos Stuhlbeine zum umfahren. Auch die Ecken können durch die Größe besser erreicht werden, auch wenn sich nur eine Ecken-Reinigungsbürste an dem Roboter selbst befindet. Die Station ist ebenfalls kompakt gehalten, besitzt die Möglichkeit einer Kabelverstauung auf der Rückseite und bietet Platz für einen 4 Liter Staubbeutel. Das ist in etwa so viel wie das Volumen einer größeren Absaugstation. Der Austausch der Filtertüten sollte alle 70 Tage erfolgen. Sobald der Staubbehälter voll ist, fährt der Roboter zurück zur Station. In der Station übernimmt die Absaugfunktion die Entleerung des Staubbehälters. Die Wischleistung geht hier neue Wege und dient eher zum feuchten Staubwischen, denn für jede Reinigung muss ein Einmal-Wischtuch angebracht werden. Zudem kann bei aufgestecktem Wischaufsatz nicht parallel gesaugt werden, da die Staubbürste vom Wischaufsatz überdeckt wird. Immerhin halten an der Wischplatte auch frei erhältliche Feuchttücher als Alternative zu den beiliegenden Tüchern. Wird die Wischplatte nicht verwendet, kann sie im Deckel der Station verstaut werden. Der Saug-Reinigungsverlauf und die Saug-Ergebnisse sind aber wirklich sehr gut. Die LiDAR-Technologie ermöglicht eine genaue Kartierung der zu reinigende Fläche. Es können bis zu 10 Karten eingestellt werden. Die Laufzeit ist für bis zu 120 Quadratmetern ausreichend.


SwitchBot K10+ Fazit: Ideal für kleine Wohnungen

Der SwitchBot K10+ Test zeigt, dass die Reinigungsleistung trotz des kleinen Durchmessers außerordentlich gut ist. Vor allem für kleinere Wohnflächen, Büro-Räumlichkeiten oder verwinkelte Flächen ist das Gerät gut geeignet. Die Wischfunktion mit Einwegtüchern ist innovativ, erzeugt jedoch auch viel Verbrauchsmaterial. Wer den SwitchBot K10+ kaufen möchte, dem sollte klar sein, dass die Wischfunktion begrenzt ist. Die Reinigungsleistung reicht hier lediglich für 30 Quadratmeter, danach müsste ein neues Einmaltuch aufgespannt werden. Der Preis liegt für das kleine Saugtalent leider relativ hoch. Allerdings sind die Preise seit Markteinführung bereits etwas gesunken. Alles in allem sind wir von dem Saugtalent wirklich begeistert und sind sehr gespannt, was SwitchBot in den nächsten Jahren noch auf den Markt bringt.


Tipp: Nur noch heute (Stand: 21.12.2023) ist der SwitchBot K10+ mit 20% Rabatt erhältlich bei Amazon und direkt beim Hersteller für 399,99€ statt 499,99€!

Hier geht es direkt zum SwitchBot K10+ direkt bei Amazon
Keine Tests mehr verpassen? Dann folgt uns auf FacebookTwitter, Instagram, dem RSS Feed
oder aktiviere einfach unten rechts die Browser-Benachrichtigungen durch die Glocke,
Wir sind auch direkt bei den Google News auffindbar!
Viele Hilfreiche Videos von uns findet ihr auf YouTube!

Ralf

Im Jahre 2018 habe ich ein Haus gebaut und versuche, nach und nach smarte Produkte ins Haus zu integrieren. Ich freue mich, Euch die Smart Home Welt näherzubringen und gemeinsam mit Euch zu lernen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"