AllgemeinTests

Soundcore Boom 2 Test – Kraftvoller Bass-Sound to go

Nach dem Verkaufserfolg des Soundcore Boom 1 soll die neue Variante, der Soundcore Boom 2, die Welt der Outdoor Bluetooth-Lautsprecher mit Subwoofer erneut bereichern. Der neue Boom verspricht ein noch beeindruckenderes Klangerlebnis für unterwegs. Ob dem so ist und wie unser Fazit lautet, erfahrt Ihr in diesem Soundcore Boom 2 Test.

Soundcore Boom 2 Test: Die Vor- und Nachteile im Überblick!

  • Robuste Bauweise
  • Hohe IPX-Zertifizierung
  • Powerbank-Funktion
  • Stimmungslicht
  • Unausgewogener Klang in den Standard-Einstellungen

Bass-Power im Outdoor-Einsatz

Anker wurde 2011 gegründet und hat sich schnell einen Ruf für qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte in den Bereichen Ladegeräte, Batterien, Audiogeräte und mehr erworben. Die Soundcore-Lautsprecher sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert, von kompakten Modellen bis hin zu größeren leistungsstarken Lautsprechern. Die Modelle zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion, lange Akkulaufzeit und eine gute Klangqualität aus.

Der neue Outdoor-Lautsprecher Boom 2 zeichnet sich durch einen starken Sound mit Bass-Power und einer besonders langen Akkulaufzeit aus. Das Gerät ist wasserdicht, schwimmt und eignet sich somit hervorragend im Freien. Das Gerät lässt sich mit dem Profi-EQ individuell anpassen. Wir haben das Gerät getestet und teilen unsere Erfahrungen und das Fazit.

An dieser Stelle vielen Dank an Anker, die uns einen Boom 2 für den Test zur Verfügung gestellt haben [Werbung].

Funktion und Eigenschaften

Anker Soundcore Boom 2

Soundcore Boom 2 kaufen bei Amazon Soundcore Boom 2 direkt beim Hersteller kaufen
Preis (UVP)129,99€
AppSoundcore (kostenlos für iOS & Android)
Maße29,6 x 18,5 x 10,1 cm (B x T x H)
Gewicht1660 g
FarbePhantom Schwarz
Horizon Blau
Outdoor Grün
AnschlüsseUSB-C
USB-A
Leistung80 W
Frequenzbereich45 Hz – 20.000 Hz
Multi-VerbindungPartyCast 2.0 / TWS
Mikrofon
Stereo-Klang
Laden anderer Geräte√ (via USB-A)
LadekabelUSB-C (60 cm)
AkkuNicht bekannt
Ladezeitca. 5,5 Stunden
Laufzeitbis zu 24 Stunden
CodecsSBC & AAC
Schutzklasse√ (IPX7)
KonnektivitätBluetooth 5.3

Der Soundcore Boom 2 bietet eine Betriebsdauer von ca. 24 Stunden. Eine vollständige Aufladung dauert etwa 5,5 Stunden. Mit der Bluetooth 5.3-Konnektivität ist der Lautsprecher einfach mit verschiedenen Geräten zu verbinden und bietet eine stabile drahtlose Verbindung für ein unterbrechungsfreies Hörerlebnis. Weitere Funktionen sind ein integriertes Mikrofon für die Freisprechfunktion, Stereoklang für raumfüllende Audioqualität und die Möglichkeit, andere Geräte über den Lautsprecher aufzuladen.


Soundcore Boom 2 Lieferumfang und Unboxing

Der überschaubare Lieferumfang ermöglicht eine einfache Nutzung ohne viel drumherum, wie man es von Soundcore gewohnt ist. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff, was das Gerät vor Dellen bewahrt. Die Vorderseite des Lautsprechers ist mit einer attraktiven Metallblende versehen, die nicht nur einen ästhetischen Akzent setzt, sondern weiteren zusätzlichen Schutz bietet. Die LEDs erinnern an den Seiten erinnern stark an JBL-Lautsprecher. Die Anschlüsse sind mit einer Gummilasche vor Schmutz und Feuchtigkeit gesichert.

Das befindet sich im Soundcore Boom 2 Lieferumfang:

  • 1 x Soundcore Boom 2 Lautsprecher
  • 1 x USB-C zu C Kabel (60 cm)
  • 1 x Sicherheitskarte & Schnellstartanleitung

Die Soundcore App

Die kostenlose Soundcore App ist für iOS und Android verfügbar und ermöglicht eine bequeme Steuerung und individuelle Einstellungsmöglichkeiten zum Gerät. Klang und Beleuchtung lassen sich per EQ-Presets einstellen. Gerade die Ambiente-Beleuchtung bringt bei Nacht einen tollen Flair mit sich. Hier lässt sich die Helligkeit regeln und zwischen verschiedenen Lichteffekten wie Flamme, Feuerwerk oder Welle wählen. Diese lassen sich auch noch nach den eigenen Farbwünschen anpassen. Auch Hinweistöne lassen sich über die App ein- oder ausschalten. Die Helligkeit der Tasten können ebenso angepasst werden wie der Zeitpunkt der automatischen Abschaltung, sofern keine Musik abgespielt wird. Die App an sich bietet eine übersichtliche Menüführung und ist intuitiv zu nutzen.


Der Soundcore Boom 2 im Alltag

Im täglichen Gebrauch bietet der Lautsprecher eine Vielzahl von Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, um das Hörerlebnis über die App individuell zu gestalten und den persönlichen Vorlieben anzupassen. Im Test haben wir festgestellt, dass die Grundeinstellung nicht zu jeder Musikrichtung passt. Bei höheren Lautstärken und höheren Klängen wirkt der Klang etwas unausgewogen. Im Vordergrund steht eindeutig der intensive Bass-Sound, welcher durch die BassUp-Funktion noch verstärkt wird. Der Bass lässt sich jedoch über den Equalizer abmildern. Mit dem integrierten 50 Watt Racetrack-Subwoofer und zwei weiteren 15 Watt Hochton-Tweeter sorgen dafür, dass der Lautsprecher outdoor auch noch sehr weit wahrgenommen werden kann. Die Leistung liegt hier standardmäßig bei 60 Watt und kann mittels BassUp™ 2.0 auf 80 Watt erhöht werden.

Wer eher einen ästhetischen Lautsprecher für drinnen sucht, sollte im Soundcore-Lager eher zum Motion X600 greifen. Der Soundcore Boom 2 zielt optisch auf jeden Fall auf den Outdoor-Einsatz ab. Mit dem integrierten Tragegriff und noch angenehmen 1,66 kg Gewicht lässt er sich einfach mitnehmen und fühlt sich stets äußerst robust an. Ein Tragegurt fehlt jedoch leider. Wer diesen benötigt, sollte auf den in Kürze erscheinenden Soundcore Boom 2 Plus warten. Dieser hat dann auch noch etwas mehr Ausgangsleistung.

Nichtsdestotrotz bietet das Design im Soundcore Boom 2 Test eine solide Konstruktion und eine benutzerfreundliche Bedienung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Praktisch ist, dass sich das Handy an der Anlage laden lässt. Zudem eignet er sich prima für den Strand oder Pool im Garten. Dank IPX7 Schutzklasse kann er sogar direkt mit ins Wasser genommen werden und schwimmt.

Wenn gerne mehrere Personen DJs spielen möchten ist das dank Multipoint kein Problem. Der Lautsprecher lässt sich mit mehreren Geräten koppeln und die Inhalte des einen Geräts werden automatisch pausiert, wenn ein anderes Gerät Inhalte abspielt. Zudem können mittels PartyCast 2.0 über 100 Lautsprecher miteinander verbunden werden oder mittels TWS zwei Lautsprecher zu einem Stereopaar verbunden werden.

Dank bis zu 24 Stunden Spielzeit – je nach aktiviertem BassUp oder Lichteffekten – steht der nächsten Party also nichts im Wege.


Fazit: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bassstark

Insgesamt ist der Soundcore Boom 2 ein vielseitiger und leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher, der sich für den Einsatz im Alltag – am liebsten draußen – eignet. Das zeichnet sich auch beim starken Bass ab, der im Innenraum mitunter etwas zu viel sein kann. Vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis kann überzeugen. Die Boom 2 ist vom Sound ein guter Konkurrent einer JBL Xtreme 4. Vor allem bei den mittleren Tönen kann das Gerät im Soundcore Boom 2 Test überzeugen. Generell empfehlen wir die personalisierte Anpassung über die App, um den Sound dem Musikstil anzupassen.

Das funktionale Design des Soundcore Boom 2 mag Geschmackssache sein, seine Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sind jedoch unumstritten. Auch die lange Akkulaufzeit von ca. 24 Stunden macht ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Vor allem, um Stimmung zu machen ist der Boom 2 eine optimale Lösung. Für einen hochwertigen Indoor-Musikgenuss würden wir aber eher den Motion X600 empfehlen.



Hier geht es direkt zum Soundcore Boom 2 bei Amazon Hier geht es direkt zum Soundcore Boom 2 direkt beim Hersteller
Keine Tests mehr verpassen? Dann folgt uns auf FacebookTwitter, Instagram, dem RSS Feed
oder aktiviere einfach unten rechts die Browser-Benachrichtigungen durch die Glocke,
Wir sind auch direkt bei den Google News auffindbar!
Viele Hilfreiche Videos von uns findet ihr auf YouTube!

Ralf

Im Jahre 2018 habe ich ein Haus gebaut und versuche, nach und nach smarte Produkte ins Haus zu integrieren. Ich freue mich, Euch die Smart Home Welt näherzubringen und gemeinsam mit Euch zu lernen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"