shortc-button

Netgear Arlo stellt neue Audio Türklingel vor

Das Tochterunternehmen von Netgear hat seine neue, smarte Türklingel "Arlo Audio Doorbell" vorgestellt.

Bald soll Arlo, ein Tochterunternehmen von Netgear, eine smarte Audio Türklingel auf den Markt bringen. Diese wurde nun offiziell unter dem Namen Arlo Audio Doorbell vorgestellt. Wann das neue Smart Home-Produkt im Handel erscheinen und wieviel es kosten wird, ist bisher noch nicht bekannt.

Weitere smarte Türklingel kommt

Nach Ring und Nest zieht nun auch Arlo nach und wird bald seine Audio Türklingel in den USA auf den Markt bringen. Auch in Deutschland könnte sie dann zukünftig verfügbar sein. Anstatt auf eine integrierte Kamera zu setzen, verfügt diese Klingel stattdessen über eine Audio-Ausstattung. Wer dennoch eine zusätzliche Kamera nutzen möchte, soll ganz einfach eine Arlo-Kamera mit der Türklingel verknüpfen können. Diese abgespeckte Ausstattung im Vergleich zu anderen smarten Klingeln kann für verschiedene Örtlichkeiten von Vorteil sein, für den Fall, dass Kamerainstallationen nicht gestattet sind. Über die integrierte Audio-Funktion können Besitzer mit Besuchern vor der Haustür kommunizieren. Außerdem können Besucher auch bei Nicht-Anwesenheit der Hausbesitzer eine Nachricht über die Klingel hinterlassen. Diese wird über eine kostenlose Cloud bis zu sieben Tage gespeichert.

Die Audio Türklingel von Arlo kann über zwei Wege installiert werden. Entweder nutzt man das Gerät über Batterien oder verkabelt dieses über eine Stromzufuhr.

Türgong individuell anpassbar

Damit man die Türklingel besser hören kann, bietet Arlo zudem den Arlo Smart Chime an. Mit diesem digitalen Gong kann man die Klingel beliebig in verschiedenen Räumen installieren und verpasst so keinen Besucher mehr. Natürlich kann man aber auch seinen klassischen Türgong weiter verwenden.

Die mobile Version verlassen